Die Geburt eines Kindes ist ein natürlicher Vorgang, er kann aber tiefgehende Spuren hinterlassen, vor allem, wenn die weichen Schädelknochen nicht wieder in ihre ursprüngliche Lage zurückgehen. Stauchungen an Wirbelsäule und Rippen können Einfluss auf die vegetative Steuerung nehmen. Die manualtherapeutische Behandlung von Kindern erfolgt durch Therapeuten mit spezieller Fortbildung für diesen Bereich. Bei Säuglingen und Kindern kann die Manuelle Therapie beispielsweise bei der KISS, Haltungsschwächen oder Skoliose und in Kombination mit anderen physiotherapeutischen Methoden sinnvoll sein.
- In der Manuellen Therapie werden reversible Funktionsstörungen des Bewegungssystems untersucht und behandelt.
Hierzu zählen beispielsweise Wirbelsäulenschmerzen im Hals-, Brust- und Lendenbereich, der Tennisellenbogen und funktionelle Störungen wie manche Formen von Kopfschmerzen, Schwindelgefühl, Ohrensausen oder Atemstörungen.