Basierend auf 12 Jahren Berufserfahrung als Physiotherapeut und diversen Spezialisierungen wie Sektoraler Heilpraktiker, Chiropraktiker nach dem DIC-Konzept, Atlastherapeut, Faszientherapie, Skoliose-Therapie nach Katharina Schroth, Bobath-Therapie bei Kindern und Erwachsenen, Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht und Ernährungscoach hat Herr Wasi Behzad für seine Skoliose-Patienten ein ganzheitliches Konzept zusammengestellt. Diese Herangehensweise übt Herr Behzad seit 2016 konsequent mit seinen Patienten sehr erfolgreich aus. Dabei werden die Betroffenen myofaszial, strukturiert und symstematisch befundet, manualtherapeutisch mobilisiert und zum Schluss aktiv an den Geräten in ihrer korrigierten Haltung stabilisiert und funktionell für den Alltag schmerzfrei vorbereitet. Bei Patienten mit Skoliose ändert sich nicht nur die Struktur, sondern auch die motorische Funktionalität. Das heißt, die Fehlhaltung wird als eigene Haltung im Gehirn abgespeichert. Dies bedeutet aber für die Wirbelsäule einen enormen Schaden. Hier setzt die Therapie an und die Struktur wird manual von dem Therapeuten aus der Fehlhaltung herausgebracht und danach die korrigierte Haltung mittels Krankengymnastik am Gerät aktiv so trainiert, dass im Gehirn die falsche Haltung durch die korrigierte Haltung (neuromuskuläre Koordination) ersetzt wird.
- Wie Sie als Betroffene unsere Leistung in Anspruch nehmen können? Ihr/e Arzt/Ärztin stellt Ihnen eine Verordnung über Manuelle Therapie und eine über Krankengymnastik am Gerät aus.
Als Skoliose-Patient kann es auch sein, dass Sie zu den Patienten gehören, denen die Verordnung außerhalb des Regelfalls zusteht. Das heißt, Ihr Fall gehört nicht zum Budget der Ärzte. Oder Sie möchten die Kosten selbst übernehmen, dann bedarf es keinen Arztbesuch. Sie können direkt bei unserem physiotherapeutischen Heilpraktiker das Privatrezept ausstellen lassen.