Galileo®-Therapie bei neuronalen Erkrankungen:
Die Galileo Therapie kann erfolgreich bei der Behandlung von Multipler Sklerose (MS), Parkinson, inkompletter Paraplegie (inkomplette Querschnittslähmung, SCI), Muskeldystrophie, bei Schlaganfall-Patienten sowie bei chronischen Schmerzen wie beispielsweise Fibromyalgie eingesetzt werden.
Je nach Indikation kann mit Hilfe unterschiedlicher Frequenzen ein Therapiefortschritt erreicht werden.
Je nach eingestellter Frequenz können Balance, Koordination, Muskelfunktion oder Muskelleistung gesteigert, Spastik reduziert (Spastikmanagement) oder Kontrakturen reduziert werden. Insbesondere die Wobbel-Funktion der aktuellen Gerätegeneration wurde speziell auch für dieses Anwendungsgebiet konzipiert.
Galileo®-Therapie bei orthopädischen Erkrankungen:
Orthopädische Erkrankungen oder Verletzungen machen einen Großteil der Patienten in vielen Therapie-Einrichtungen aus. Neben dem Volksleiden Nummer 1, dem Rückenschmerz, stellen Sehnen-, Bänder- oder Muskelverletzungen weitere Behandlungsschwerpunkte dar.
Galileo kann sowohl zur Vorbereitung der Manuellen Therapie, als auch zusätzlich zur Manuellen Therapie und somit zu deren Effizienzsteigerung eingesetzt werden.
Quelle:https://www.galileo-training.com/de-deutsch/start.html