Immer wieder verspüren Sie unerklärliche Schmerzen. Angefangen im Gesichtsbereich über Kopf-, Nacken- und Rückenschmerzen bis hin zu Knieschmerzen. Ihr Arzt hat Ihnen mitgeteilt, dass Sie unter einer sogenannten Craniomandibulären Dysfunktion leiden. Mit dem Wortungetüm lässt sich erst einmal wenig anfangen. Gemeint ist, dass zwischen Schädel und Kiefergelenk etwas nicht richtig stimmig ist. Aber die gute Nachricht ist, CMD ist heilbar. Im TherapieRaum in Leipzig führen zertifizierte CMD-Therapeuten physiotherapeutische Kiefergelenkbehandlungen und Gesichtsbehandlungen (Craniomandibuläre Dysfunktion) durch. Unter dem Begriff CMD kann man ebenfalls Erkrankungen von Kaumuskeln und Kiefergelenk (Myoarthropathie) bzw. „temporomandibuläre Fehlfunktion“ verstehen. Nach einem ausführlichen Befund der Gesamtkörperstatik führen wir einen zusätzlichen Kiefergelenk-Befund durch. Bei Bedarf werden auch Bereiche außerhalb des Kiefergelenkes manualtherapeutisch behandelt.
- Folgende Krankheitsbilder kommen in Frage:

- Kiefergelenkgeräusche (Knacken, Klicken, Reiben)
- Asymmetrische Unterkieferbewegung
- Ohrengeräusche (aber kein Tinitus, da dieser neurologisch begründet ist)
- „Kopfschmerzen“ (aurikulär, temporal, okzipital, …)
- Kiefer-, Zahnschmerzen (z.B. Verlagerung des Diskus articularis, Arthrose des Kiefergelenkes, Myofaszialer Schmerz mit eingeschränkter Kieferöffnung)
- Hypo-, Hyperakusis
- Ohrenschmerzen
- Dysgeusie, Dysphagie
- Nackenbeschwerden
- Schwindel
- Seheinschränkungen
- Frozen shoulder
- „einschlafende“ Hände
- Hypo-, Hyper-, Parästhesien
- Paresen, Funktionseinschränkungen der Hirnnerven
- allgemeine Haltungsprobleme