Das Bobath-Konzept wurde von Dr. Karel und Berta Bobath zur Behandlung von Säuglingen, Kindern und Erwachsenen, deren sensomotorische Entwicklung beeinträchtigt ist, entwickelt. Dies können Asymmetrien, Koordinationsstörungen und Entwicklungsverzögerungen im Säuglingsalter und Kindesalter sein oder auch Bewegungsstörungen bei Kindern mit einem Handicap. Das Konzept basiert auf einer neurophysiologischen Grundlage. Ziel der Bobath-Therapie ist die größtmögliche Selbständigkeit und zeitgemäße sensomotorische Entwicklung Ihres Kindes im Alltag und die optimale Entfaltung dessen Fähigkeiten. Die Bobath Therapie umfasst die Anleitung im Handling Ihres Säuglings bzw. Ihres Kindes. Im Dialog mit Ihnen als Eltern wird sich darauf konzentriert, wie man das tägliche Umfeld zu Hause so verändern kann, dass Ihr Kind seine Haltung und Bewegung besser kontrollieren kann.
- Hierbei gilt: So viel Hilfe wie nötig, aber so wenig wie möglich. Die Eigenaktivität des kleinen Patienten steht im Mittelpunkt der Bobath-Therapie.
Absprachen mit Ärzten, Pädagogen und mit behandelnden Therapeuten (Ergotherapeuten, Logopäden) und Orthopädietechnikern sind Bestandteil der Behandlung. Besonders bei den schwerstbehinderten Kindern kann die Hilfsmittelversorgung entscheidend für den Therapieerfolg sein. Weitere Ziele sind die Vermeidung von Sekundärschäden, wie z.B. Kontrakturen und Luxationen durch Fehlbelastungen. Ihr Kind braucht eine Mutter, die sich rundum wohl fühlt! Haben Sie wenig geschlafen, Verspannungen oder Rückenbeschwerden? Besonders in den ersten Lebensmonaten des Kindes achten die Mütter zu wenig auf den eigenen Körper, da Sie gedanklich ständig bei ihrem Schützling sind..

Angebote
Damit Ihr Kind eine gut gelaunte und fitte Mutter für sich hat, bieten wir für die frischgebackene Mutter verschiedene Angebote an, wie:
- Krankengymnastik am Gerät zum Aufbau der Muskulatur
- Wellnessmassagen zum Stressabbau
- Schmerzlindernde Therapiemethoden wie Osteopathie
- auch während und nach der Schwangerschaft