Wann ist die Cranio-Sacral-Therapie nach einer Geburt sinnvoll?
Eine Cranio-Sacral-Therapie ist für Ihr Baby vor allem nach einer Saugglocken- oder Zangengeburt sowie nach einer langen, schwierigen Geburt sehr sinnvoll. Mit der Behandlung kann der Schädelknochen von Spannungen befreit werden und die Kopfsymmetrie wieder hergestellt werden.
- Wenn Ihr Baby unruhig ist, viel weint, mit einer Veränderung kämpft oder schwer einschläft, beraten wir Sie gerne eingehend zu geeigneten Behandlungsmaßnahmen.
Keine medizinische Ursache gefunden?
Auch wenn Ihr Kinderarzt abgeklärt hat, dass kein medizinisches Problem vorliegt, kann es sich lohnen, die Cranio-Sacral-Therapie auszuprobieren. Oft sind Spannungen in den Schädelknochen für die nachfolgenden Symptome verantwortlich und können mit Cranio-Sacral-Therapie gut gelöst werden.
- Ihr Baby hat Probleme bei der Nahrungsaufnahme (Schlucken) oder der Verdauung (Koliken, Erbrechen).
- Die Schwangerschaft war emotional belastend (z. B. durch Stress in der Arbeit, Umzug oder einen Todesfall in der Familie).
Cranio-Sacral-Therapie ist sinnvoll für Säuglinge und Kindern bei:
- Kopfasymmetrien
- Schiefhals
- Fußfehlstellungen
- starken Koliken
- Unruhe, Schlafstörungen
- Entwicklungsverzögerung
- Störungen der Nahrungsaufnahme und Verdauung
- Schreibabys
So verläuft eine Therapieeinheit:

Die Behandlung dauert 30 Minuten und findet meist im Abstand von 3 Wochen statt. Das wird im Einzelfall bei der Befunderhebung festgestellt. In der Therapieeinheit ist es uns sehr wichtig, sowohl auf die Bedürfnisse des Kindes, als auch auf Ihre Anliegen einzugehen. Entweder liegt das Kind auf der Liege, oder, wenn ihm das lieber ist, kann es auch von Ihnen gehalten werden. Sie können währenddessen natürlich auch mit Ihrem Kind reden.
Anschließend wird durch sanfte Berührungen, viel Aufmerksamkeit und feine, kleine Bewegungen der Körper dazu angeregt, seine Verspannungen und Blockaden zu lösen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Wir beraten Sie gerne, damit eine ordnungsgemäße Behandlung Ihres Kindes garantiert ist.
Diese Therapiemethode ist eine Selbstzahlerleistung. Informationen über die Preise finden Sie auf der Startseite im Patientenfragenbereich.