Unser Alltag wird immer schneller und hektischer.
Am Morgen geht es schon los. Frühstück machen, den Tag vorbereiten, möglicherweise die Kinder zur Schule fahren. Und dann ruft auch schon die Arbeit. Am Nachmittag muss dringend eingekauft werden, das Fitnessprogramm absolviert und noch an zahlreiche andere Verpflichtungen gedacht werden. Kurzum: der Tag ist meist vollgepackt und stressig. Wen wundert es da, dass unser Körper bei diesem Programm manchmal nicht ganz mitkommt. Um effektiv Schmerzen zu bekämpfen und diesen langfristig vorzubeugen, bietet sich oft die Cranio-Sacral-Therapie an. Sie kann hilfreich eingesetzt werden bei:
- Rückenschmerzen
- Migräne
- Tinnitus
- Schlafstörungen
- Schmerzen allgemein
- Bandscheibenproblemen
- Problemen mit der Wirbelsäule
- Bluthochdruck
- Schlafstörungen
- Verdauungsproblemen
- Menstruationsbeschwerden
- Kiefergelenksproblemen
- Schleudertrauma
- zur Entspannung u.v.m.
Cranio-Sacral-Therapie (Cranium ist der Schädel und Sacrum das Kreuzbein) ist eine sanfte, manuelle Form der Körperarbeit. Dabei werden Spannungen und Blockaden im Bindegewebe des menschlichen Körpers aufgespürt und behandelt, um die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und in weiterer Folge Symptome und Schmerzen zu lindern. Das Bindegewebe ist das „verbindende Gewebe“ in unserem Körper. Mit seiner durchgehenden Struktur von Kopf bis Fuß verbindet es Knochen, Gelenke, Muskeln, hält innere Organe in ihrer Position, umgibt alle Organe, Blutgefäße, Nerven, Knochen usw. Das Bindegewebe hat für unseren Körper damit eine verbindende, trennende, umgebende, stützende und schützende Funktion.
Wesentliches Element der Cranio-Sacral-Therapie

…ist der Cranio-Sacrale Rhythmus, der Ende des 19. Jahrhunderts entdeckt wurde. Er entsteht durch die Produktion und den Abfluß der Hirn- und Rückenmarksflüssigkeit (Liquor). Ähnlich wie der Herz- und Atemrhythmus ist er am ganzen Körper spürbar. Spannungen im Bindegewebe können über Veränderungen im Cranio-Sacralen Rhythmus lokalisiert werden, welche zu verschiedenen Symptomen führen.
Der Körper hat normalerweise die Fähigkeit, Ereignisse wie z.B. Verletzungen, Stürze, Schläge, Operationen, Geburt und prägende seelische Stresssituationen adäquat zu verarbeiten. Gelingt dies nicht, wird das Trauma im Bindegewebe gespeichert, wodurch sich dieses verspannt. Der Körper muss sich dann an die verhärteten Bereiche anpassen: Körperhaltung, Bewegung, innere physiologische Vorgänge oder das Verhalten gegenüber der Umwelt können sich dadurch verändern.
Das führt beispielsweise zu
- Problemen mit der Wirbelsäule (Cervicalsyndrom, Bandscheibenvorfall, Skoliose, etc.)
- chronischen Schmerzzuständen
- Migräne
- Tinnitus
- Kiefergelenkproblematik
- erhöhtem Blutdruck
- Schwindel
- Seh- oder Hörstörungen
- Schlafstörungen
- Verdauungsstörungen
- Menstruationsbeschwerden
- gynäkologischen Beschwerden, u.v.m.
Endlich wieder besser fühlen
In der Behandlung werden durch sanften Zug und Druck am Bindegewebe und an den knöchernen Strukturen die Selbstheilungskräfte des Körpers angeregt und der Organismus bei der Auflösung der Blockaden unterstützt.
Ziel der Behandlung ist die Linderung der Symptome und eine Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens.
Diese Therapie dauert bei Erwachsenen ca. 60 Minuten mit einem Abstand von 3 Wochen.
Sie möchten erfahren, ob die Cranio-Sacral-Therapie auch die optimale Lösung für Sie ist? Wir beraten Sie gerne.